Tag 35 - Spianate - San Miniato Alto
- Brigitte Wanderlust

- 25. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Jan. 2023
Um 5 Uhr beginnt der Hahn zu krähen. Mein Wecker ist auf 5:30 eingestellt, da es ca 25km sind und ich früh los möchte. Da ich gestern den grössten Teil meiner Sachen gepackt habe schaffe ich es in 30 Minuten, gehbereit zu sein. Um 6:05 verlasse ich die Unterkunft. Die Betten waren nicht so angenehm in dem einen Zimmer, so dass wir letzen Endes zu viert in demselben Zimmer auf angenehmen Betten schliefen. Pilgeralltag 😅

Kirche in San Miniato Alto
Der Weg war heute angenehm. Immer mal wieder Wald, Wiese, Damm. Dazwischen Strasse. In der ersten Stunde am frühen Morgen lief ich über einen alten Weg aus dem 12. Jahrhundert, an dem auch noch ein ebenso alter Wegstein vorhanden ist. Ich hab mir vorgestellt, wie Menschen schon vor 800 Jahren diesen Weg gegangen sind. Es war ein beeindruckender Gedanke, der mich mit irgendwas verbunden fühlen liess.

Wandern auf dem 800 Jahre alten Weg
Nach 2h wandern sind wir schon zu dritt unterwegs, Christian, Gregor und ich. Ein paar Minuten später setzt - wiedereinmal nach langer Zeit - der Regen ein. Ich meine mich zu erinnern, dass ich das letzte mal im Wallis, kurz vor Martigny, Regen erfahrene habe.
Ich ziehe meinem Rucksack den Regenschutz über und suche den Knirps heraus. Irgendwo ganz zuunterst finde ich ihn. Ich bin froh, die Regenutensilien noch bei mir zu haben. Wir warten im Schutz einiger Bäume ein wenig ab. Der Regen lässt bald etwas nach, ich behalte drn Knirps aber in der Hand. Zumal sich die Gewitterwolke nach wie vor über dem vor uns liegenden Weg befindet. Um 9:30 zeigt sich die Sonne wieder. Der Geruch von nasser Landschaft und Teer in der Sonne steigt mir in die Nase. Doch es wird nochmals Regen einsetzen. Kurz nachdem wir auf einen weiteren Pilger getroffen sind und nun zu 4 unterwegs. Es bleiben 13 km bis zum heutigen Zielort San Miniato Alto.

Ponte a Cappiano unter Regenwolke
Nach dem Regen gibt es um 10 Uhr eine Pause, bevor es auf die letzten knapp 10 km geht. Der kommende Weg ist grösstenteils der Sonne ausgesetzt, die sich mit ihrer Kraft nun wieder bemerkbar macht. Es ist heiss und ich bin froh, früh am Morgen losgegangen zu sein.

Gemeinsam ein Stück Weg zurückzulegen macht es manchmal ein wenig einfacher
Kurz vor dem 2,5km langen Aufstieg von San Miniato Basso nach San Miniato Alto gibt es die letzte Pause. Der Aufstieg ist ganz angenehm und es bietet sich immer wieder ein schöner Blick - mal ins Tal, mal zur Ortschaft hinauf, später hinüber.

Links oben ist der Turm von San Miniato Alto ersichtlich
So bin ich heute nach knapp 26 km meinem Ziel Rom quasi einen Tag näher gekommen.
An den Füssen haben sich, durch das erneute Tragen der Sandalen, Blasen gebildet, die ich noch nie hatte. Quasi an den Schuh angepasste Blasen 😅. So trage ich nun für den Abend die Wanderschuhe. Ein wenig Abwechslung für die Füsse. Sie waren heute ja lange an der frischen a Luft und im Regen (und ein wenig Dreck).

Auch eine Art Aussicht



Kommentare